deutsche unternehmen sind ki-nachzügler

🐌 Ein Großteil der deutschen Unternehmen – 64 % der Befragten – sieht sich laut Digitalverband Bitkom in Sachen KI als Nachzügler. Warum? Angeführt werden hier Unsicherheiten in Bezug auf die Umsetzung des AI-Acts oder auch Datenschutzfragen. 💭 Beides sind meines Erachtens keine Hindernisse zur Nutzung von KI in Unternehmen. Entscheidend ist, dass bestimmte Prozesse […]
macherinnencamp – das barcamp für macherinnen am 14.11. in köln

Am 14.11.2024 ist es soweit: das MachrinnenCamp, DAS Barcamp für Macherinnen findet in Köln statt. Was das mit Datenschutz zu tun hat? Rein gar nichts. Wer mich ein bisschen kennt, weiß, dass ich immer vor Ideen sprudele. Ein dieser Ideen ist das Macherinnen.Camp – das Barcamp für Macherinnen. Am 14. November geht es erstmals an […]
speakerin auf der digital X change 2024
KI ist in aller Munde; im Moment der neue „heiße Sch…“. KI wird künftig noch größeren Einfluss haben als derzeit. Die Entwicklung ist nicht aufzuhalten. Schon jetzt kennt wohl fast jeder ChatGPT und das ist nicht die Spitze der KI-Anwendungen. Es ist „nur“ ein Sprachmodell. Ist der Einsatz von KI in Unternehmen aus datenschutzrechtlicher […]
datenschutzradar – kenne dein risiko
Datenschutz – das Thema liegt schon lange, viel zu lange, auf Deinem Tisch und wartet darauf in Angriff genommen zu werden? Du weißt, dass Du etwas tun musst, aber der Aufwand… und wofür das Ganze? Und doch möchtest Du das Thema endlich abgehakt und aus dem Kopf haben? Mit diesen Gedanken bist Du nicht allein, […]
die wahren unternehmerischen risiken der dsgvo – impulsvortrag am 06. juni
Am 06. Juni 2024 bin ich zu Gast bei der BHWD, der Bundesvereinigung der Handwerksdenker:innen. Ich freue mich darauf, in einem Impulsvortrag die wahren unternehmerischen Risiken, die im Datenschutz bzw. in der Nichtumsetzung desselbigen liegen, aufzuzeigen. Natürlich wird es auch nicht an Tipps zur Umsetzung der DSGVO fehlen. Interessieret? Dann sei am 06. Juni 2024 […]
über das wahre risiko im datenschutz
Weißt Du, wo das wahre Risiko liegt, wenn Du Dich nicht um das Thema Datenschutz kümmerst? Sind es die Bußgelder, die drohen? Oder ist es etwas ganz anderes? Ja, Bußgelder sind sicherlich ein Risiko, das zudem gesetzlich vorgesehen und definiert ist. Doch seien wir ehrlich, wie wahrscheinlich ist es, dass Dich ein Bußgeld „erwischt“? Nun, […]
seminar „werde barrierefrei“
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (welch Wort!) kommt! 2025 ist es soweit. Doch was bedeutet das für Dich und Dein Business? Müssen alle Unternehmen digital barrierefrei werden? Und wenn ja, was genau heißt das eigentlich – barrierefrei? Und wie setzt Du es am Besten um? Gemeinsam mit einer echten Expertin für (digitale) Barrierefreiheit – Lisbet Bästlein – mache […]
der eugh hat gesprochen
Die Schufa ist eine, um nicht zu sagen in Deutschland die Wirtschaftsauskunftei und erstellt Bonitätsauskünfte über Privatpersonen und auch Unternehmen. Wir kennen das alle: beim Abschluss zum Beispiel eines Mietvertrages wird vom Vermieter eine Schufasauskunft gefordert und hat Auswirkungen auf den Vertragsschluss. Datenschützer bemängeln schon lange die Praxis der Schufa, anlasslos und quasi unbegrenzt personenbezogene […]