🐌 Ein Großteil der deutschen Unternehmen – 64 % der Befragten – sieht sich laut Digitalverband Bitkom in Sachen KI als Nachzügler.
Warum? Angeführt werden hier Unsicherheiten in Bezug auf die Umsetzung des AI-Acts oder auch Datenschutzfragen.
💭 Beides sind meines Erachtens keine Hindernisse zur Nutzung von KI in Unternehmen.
Entscheidend ist, dass bestimmte Prozesse implementiert sind und die Themen aktiv angegangen werden.
Die schlechteste Variante ist, auf KI zu verzichten. Denn – so meine Meinung: wer auf KI verzichtet, wird seine Wettbewerbsfähigkeit schneller als er gucken kann verlieren. Ebenso schlecht ist es aus rechtlicher Sicht, einfach mit dem Einsatz von KI loszulegen, ohne sich vorher einige grundlegende Gedanken gemacht zu haben.
🚀 10 % der Befragten sehen sich übrigens als Vorreiter in Sachen KI.
🗣️ Du möchtest KI in Deinem Unternehmen rechtskonform einsetzen? Ich unterstütze Dich gerne.
📸 @patricario @Die_Prager_Botschaft