seminar beim fetkomitee kölner karneval

Neulich durfte ich wieder eine meiner liebsten Sachen machen: Wissen mit anderen teilen. In diesem Fall in einem Seminar beim Festkomitee Kölner Karneval.

Denn die Umsetzung der DSGVO ist auch für Vereine Pflicht. Datenschutz, ein Thema, um das also auch keine Karnevalsgesellschaft herumkommt. Eine Pflicht, die mit einer bloßen Datenschutzerklärung auf der Website oder einer Einwilligung der Mitglieder bei Weitem nicht erfüllt ist.

Ende November war es dann wieder soweit: Teil 2 des Datenschutzseminars fand statt. Zahlreiche Jecken aus verschiedenen Karnevalsgesellschaften spitzten wissbegierig ihre Ohren und stellten zahlreiche Fragen. Was sie in Teil 2 erfuhren?

➡️ Veranstaltungen – Was muss bei Kartenverkauf und Organisation beachtet werden? Was ist bei der Veranstaltung vor Ort zu beachten?

➡️ Einsatz und Zusammenarbeit mit Dienstleistern

➡️ Informationspflicht – Was sie beinhaltet und wie Sie umgesetzt werden kann

➡️ Website & Co. – Was ist bei Gestaltung des Onlineauftritts in Sachen Datenschutz zu be-achten?

➡️ Datenpannen – Wie komme ich den gesetzlichen Vorgaben nach, wenn es zu einer Datenpanne kommt?

➡️ Risiko & Gefahren bei Nichtumsetzung der DSGVO – Was droht, wenn die DSGVO nicht eingehalten wird? Bußgeld, Schadenersatz & Co.

Nachdem die Teilnehmer im ersten Teil ihr Wissen bereits rund um die anderen grundlegenden Themenbereiche vertieft hatten, sind sie nun rundum gerüstet. Und damit sie auch das ein oder andere mal nachschlagen können, gab es heute noch da Handout.

Es war ein tolles Seminar mit wunderbaren Teilnehmern, die mir das ein oder andere Loch in den Bauch gefragt haben.

Ihr habt auch Schulungsbedarf? Dann meldet Euch für Eure ganz individuelle Schulung.

Kennst Du schon meinen Newsletter rund um Aktuelles und Informatives aus der Welt des Datenschutzes?

Nein? Dann abonniere ihn doch direkt.