finger weg von privaten bewerber-mailadressen? neues video auf youtube
Neulich hat mein geschätzter Beraterkollege Florian Padberg eine schöne Frage aus der Praxis mit in unseren regelmäßigen Call gebracht. Eine Frage, die für alle, die Mitarbeiter einstellen, eine hohe Relevanz hat ✉️ Du erhältst eine Bewerbung, der Kandidat gibt natürlich in der Bewerbung seine privat E-Mail-Adresse an, damit Du ihn im Zusammenhang mit der Bewerbung […]
speakerin auf der digital X change 2024
KI ist in aller Munde; im Moment der neue „heiße Sch…“. KI wird künftig noch größeren Einfluss haben als derzeit. Die Entwicklung ist nicht aufzuhalten. Schon jetzt kennt wohl fast jeder ChatGPT und das ist nicht die Spitze der KI-Anwendungen. Es ist „nur“ ein Sprachmodell. Ist der Einsatz von KI in Unternehmen aus datenschutzrechtlicher […]
über das wahre risiko im datenschutz
Weißt Du, wo das wahre Risiko liegt, wenn Du Dich nicht um das Thema Datenschutz kümmerst? Sind es die Bußgelder, die drohen? Oder ist es etwas ganz anderes? Ja, Bußgelder sind sicherlich ein Risiko, das zudem gesetzlich vorgesehen und definiert ist. Doch seien wir ehrlich, wie wahrscheinlich ist es, dass Dich ein Bußgeld „erwischt“? Nun, […]
datenschutz und franchise
…definitiv ein Thema! Franchise ist eine großartige Möglichkeit, Geschäft gemeinsam zu skalieren. Doch es birgt auch verschiedene unternehmerische Risiken. Eines davon liegt im Datenschutz.Warum? Es gibt diverse Datenströme, die es vor allem in Franchisesystemen gibt und die eben besonders herausfordernd sind und geregelt werden müssen. Dabei gibt durchaus den ein oder anderen Fallstrick, der zu […]
250.000 CHF bußgeld gegen mitarbeiter?
Nein, ich werde jetzt nicht den 3547. Beitrag zum Bußgeld gegen Meta bzw. deren Plattform Facebook posten – auch wenn es gerade das Thema Facebook in meinem Bereich ist. Statt dessen widme ich mich lieber mal wieder der Schweiz und ihrem neuen Datenschutzrecht. Denn da gibt es durchaus auch Spannendes zu berichten. Bußgeld gegen einen […]
datenleck bei „letzte generation“
Tja, das bleibt dann wohl in den Köpfen der letzten Generation „kleben“. Inwieweit es weitere Folgen haben wird, wird sich zeigen, sofern es zu einem Verfahren vor der zuständigen Datenschutzbehörde kommen sollte oder Betroffene Ersatzansprüche geltend machen sollten. Was war geschehen?Die Welt am Sonntag war im Rahmen von Recherchen auf Listen der Gruppe gestoßen, welche […]
datenschutz durch nichtstun
Kennst Du das? Du sitzt noch keine Stunde im Zug und weißt schon Vieles, sogar viel „Eingemachtes“ über die Geschäfte der Mitreisenden.Sei es, weil sie telefonieren und man die Hälfte mitbekommt oder sei es, dass man freien Blick in geschäftliche Dokumente, die auf dem Notebook geöffnet sind, hat. Sensibilisierung für Datenschutz und/ oder auch Geschäftsgeheimnisschutz…. nun, […]
900.000€ bußgeld gegen Bankinstitut
Da klingelt mal wieder die Kasse. Das LFD Niedersachsen hat ein Bußgeld in Höhe von 900.00 € gegen ein Bankintitut verhängt. Der Grund: unberechtigte Datenauswertung Die betroffenen Bank hatte ohne Rechtsgrundlage die Daten von bestehenden wie ehemalige Kunden ausgewertet, um Informationen zu deren Online-Verhalten zu erhalten.Dazu wurde unter anderem das Gesamtvolumen von Einkäufen in App-Stores, […]
so geht’s nicht (Video)
🎬 Ein kleines spontanes Video mitten aus dem Leben… Erhebung von Gästedaten zur Kontaktverfolgung in Corona-Zeiten wie sie nicht geht.