Zum Inhalt springen
Facebook Youtube Linkedin Instagram
  • home
  • datenschutzradar
  • dsgvo-tipps
  • dsgvo-lexikon
  • newsletter
  • kontakt

dsgvo - tipps & insights

datenschutz & verein – videoreihe auf youtube

Datenschutz & Verein… ein Thema für sich. Denn oft fehlen in Vereinen die finanziellen Mittel und die Zeit dazu, denn schließlich macht man ja alles in Ehrenamt und Freizeit. Und dann auch noch diese DSGVO… Aber es hilft nix! Auch Vereine müssen die Vorgaben DSGVO zwingend umsetzen. In der Videoreihe „Datenschutz & Verein“zeige ich in kurzen Videos gemeinsam mit Florian

weiter »
30. September 2022

datenschutz – wat soll dä quatsch? seminar für vereine des kölner karnevals

Datenschutz, ein Thema, um das keine Karnevalsgesellschaft herumkommt. Denn die Umsetzung der DSGVO ist auch für Vereine Pflicht. Eine Pflicht, die mit einer bloßen Datenschutzerklärung auf der Website oder einer Einwilligung der Mitglieder bei Weitem nicht erfüllt ist. Was genau die DSGVO bedeutet und wie die gesetzlichen Vorgaben in der Praxis umgesetzt werden, habe ich den Mitgliedsvereinen des Festkomitee Kölner

weiter »
27. September 2022

50.000 € bußgeld wegen rechtswidriger datenverarbeitung und verstoß gegen informationspflicht

Was war passiert? Ein Bauträger hatte Grundstückseigentümern Kaufangebote unterbreitet. Dabei wurde nicht darüber informiert, woher die Daten der jeweiligen Eigentümer stammten und woher der Bauträger Kenntnis über die Eigentümerstellung hatte. Die Behörde ermittelte, dass ein Vermessungsingenieur von seiner Befugnis das Grundbuch einzusehen Gebrauch gemacht hatte und die Daten mehrerer hundert Eigentümer ohne deren Kenntnis und Einverständnis gewonnen hatte. Die Daten

weiter »
27. September 2022

54 % der unternehmen ohne it-sicherheitskonzept

Cyberattacken sind inzwischen an der Tagesordnung und es erwischt nicht nur die großen, sondern auch kleine, für Hacker vermeintlich uninteressante Unternehmen.  Ein Anhang, der unbedacht geöffnet wird und zack, ist alles verschlüsselt. Unzureichende IT-SIcherheit und zack, ein offenes Einfallstor für Hacker un d nicht geht mehr.  Ist der Angriff erstmal erfolgt, handeln In dem Moment Viele aus dem Stehgreif, ohne einen

weiter »
22. September 2022

525.000 € bußgeld wegen interessenkonflikts des datenschutzbeauftragten

525.000 € Bußgeld hat die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BlnBDI) gegen die Tochtergesellschaft eines Berliner Handelskonzerns verhängt. Die Behörde sieht einen Interessenkonflikt auf Seiten des Datenschutzbeauftragten des Unternehmens. Dieser war neben seiner Funktion als interner Datenschutzbeauftragter zugleich Geschäftsführer von zwei Gesellschaften, die im Auftrag des Unternehmens, für das er Datenschutzbeauftragter war, personenbezogene Daten verarbeiteten.Das Bußgeld ist noch nicht

weiter »
20. September 2022

2,5 mio. datensätze von hackerangriff betroffen

2,5 Millionen Datensätze von Studierenden waren von einem Cyberangriff auf den us-amerikanischen Technologieanbieter Telnet Inc. betroffen. Die Hacker waren in das System des Anbieters eingedrungen und schöpften umfangreiche personenbezogene Daten von Studenten ab, insbesondere zu Darlehenskonten.Die betroffenen Personen wurden informiert und die us-amerikanischen Strafverfolgungsbehörden ermitteln.

weiter »
6. September 2022

900.000€ bußgeld gegen Bankinstitut

Da klingelt mal wieder die Kasse. Das LFD Niedersachsen hat ein Bußgeld in Höhe von 900.00 € gegen ein Bankintitut verhängt. Der Grund: unberechtigte Datenauswertung Die betroffenen Bank hatte ohne Rechtsgrundlage die Daten von bestehenden wie ehemalige Kunden ausgewertet, um Informationen zu deren Online-Verhalten zu erhalten.Dazu wurde unter anderem das Gesamtvolumen von Einkäufen in App-Stores, die Häufigkeit der Nutzung von

weiter »
12. August 2022

christiane henneken ist speakerin bei der digitalXchange

Am 13. September findet erneut die digitalXchange,eine Konferenz rund um Themen der Digitalisierung, statt. Christiane Henneken wird dort als Speakerin sein. Das Thema: Digitale Prozesse und Datenschutz – spinnefeind oder Liebesheirat? Wie kann man Prozesse digitalisieren, ohne dass der Datenschutz ein Hemmschuh ist? Geht das überhaupt? Und wenn ja wie?  Auf den ersten Blick scheinen beide Themen den meisten vertraut,

weiter »
3. August 2022

33 % der über achtzigjährigen sind online

Eine Studie des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat ergeben, dass ein Drittel der über 80jährigen online unterwegs sind. Ein durchaus bemerkenswerte Zahl, die natürlich noch höher sein könnte. Jedoch sollte manscht außer Acht lassen, dass für diese Generation der technologische Fortschritt und seine rasende Geschwindigkeit wirklich fast erschreckend sein muss.Die Generation wurde so um die 1920er geboren und

weiter »
31. Juli 2022
mehr DSGVO - tipps & insights
  • datenschutz
  • cookierichtlinie
  • impressum
  • datenschutz
  • cookierichtlinie
  • impressum

kontaktformualr

butzweilerhofallee 3 * 50829 köln

+ 49 (0)221 57088350

rechtsanwältin, dsgvo-expertin christiane henneken - dsgvo rechtssicher und pragmatisch umsetzen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}