Zum Inhalt springen
Facebook Youtube Linkedin Instagram
  • home
  • datenschutzradar
  • dsgvo-tipps
  • dsgvo-lexikon
  • newsletter
  • kontakt

dsgvo - lexikon

Auftragsverarbeitung, Pseudonymisierung, Drittland – im Datenschutzrecht wimmelt es von Fachbegriffen.

Das DSGVO-Lexikon erklärt Dir alle wichtigen Begriffe kurz und verständlich. Hier findest Du klare Definitionen, Praxisbeispiele und rechtliche Grundlagen zu den wichtigsten DSGVO-Begriffen. Ohne Fachchinesisch, dafür praxisnah – damit Du Datenschutz verstehst und rechtssicher umsetzt. Das Lexikon wächst stetig. Fehlt Dir ein Begriff? Schreib mir gerne.

A B D E G I P R S T V Z
An Au Av
Auf Aut

Auftragsverarbeitung

Auftragsverarbeitung ist die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Auftrag eines anderen. Der Auftraggeber bleibt für die Verarbeitung verantwortlich im Sinne der DSGVO. Das Gesetz macht bestimmter Vorgaben dazu wie Auftragsverarbeitung ausgestaltet sein muss. Es muss ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach DSGVO geschlossen werden. ein sogenannter Auftragsverarbeitungsvertrag, kurz auch ->AVV genannt.

weiter »
14. September 2020

automatisierte Verarbeitung

Eine automatisierte Verarbeitung ist dann gegeben, wenn personenbezogene Daten mit Hilfe von Datenverarbeitungslangen/ EDV verarbeitet werden.

weiter »
30. September 2020
  • datenschutz
  • cookierichtlinie
  • impressum
  • datenschutz
  • cookierichtlinie
  • impressum

kontaktformualr

butzweilerhofallee 3 * 50829 köln

+ 49 (0)221 57088350

rechtsanwältin, dsgvo-expertin christiane henneken - dsgvo rechtssicher und pragmatisch umsetzen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}