was sind die aufgaben des dsb?

Was sind eigentlich die Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten (DSB)?

🔍 Überwachung & Beratung

-> DSGVO-Compliance im Unternehmen überwachen

-> Geschäftsleitung und Mitarbeitende beraten

-> Datenschutz-Folgenabschätzungen begleiten

-> Verarbeitungsverzeichnis pflegen und aktualisieren

📚 Schulung & Sensibilisierung

-> Mitarbeitende für Datenschutz sensibilisieren

-> Fachkenntnisse kontinuierlich aktuell halten

-> Prozesse dokumentieren und optimieren

-> Schulungen und Workshops durchführen

🤝 Kontakt & Kommunikation

-> Erster Ansprechpartner für Aufsichtsbehörden

-> Betroffenenanfragen koordinieren und bearbeiten

-> Datenpannen-Management (72h-Regel!)

-> Schnittstelle zwischen allen Beteiligten

🎯 Strategische Beratung

-> Bei neuen Projekten datenschutzrechtlich beraten

-> Risikobewertung für Datenverarbeitungen

-> Vertragsgestaltung bei Auftragsverarbeitung

-> Compliance-Monitoring und Reporting

Die Aufgaben ergeben sich übrigens aus der DSGVO und werden nicht nach Lust und Laune des Unternehmen festgelegt.

🧐 interner oder externer DSB?

DSB kann ein interner Mitarbeiter oder eine externe Person sein.

Wird Datenschutz ernst genommen, nimmt die Tätigkeit Zeit in Anspruch.

Zeit, die einem internen Mitarbeiter für seine eigentliche Tätigkeit fehlt. Denn in der Regel, wird das Thema von einem Mitarbeiter zusätzlich zu seiner eigentlichen Aufgabe betreut.

Hinzu kommt, dass er die nötige fachliche Qualifikation mitbringen muss, also in der Regel auch noch Zeit für die entsprechenden Qualifizierungsmaßnahmen aufgewendet werden muss.

❗️Und nicht ganz unwichtig für die Entscheidung, ob ein interner oder externer DSB bestellt wird: ein als DSB bestellter Mitarbeiter genießt besonderen Kündigungsschutz, kann also nicht einfach gekündigt werden – vergleichbar mit dem Kündigungsschutz eines Betriebsrats.

🚫 Und nein, der Geschäftsführer kann nicht zugleich der DSB sein. Warum? Interessenkonflikt!

Denn der Geschäftsführer entscheidet über die Datenverarbeitung und der

Datenschutzbeauftragte soll diese Entscheidungen überwachen. Sich selbst zu kontrollieren, scheint dann doch eher schwer! 🤷‍

Das gilt übrigens auch für verschiedene andere Positionen wie z.B. den IT-Leiter, den Personalleiter u.a.

🤔 Was findest du besser – interner oder externer DSB? Teile deine Gedanken in den Kommentaren.

💬 Du möchtest wissen, welche Lösung für dich passt? Let’s talk.

Kennst Du schon meinen Newsletter rund um Aktuelles und Informatives aus der Welt des Datenschutzes?

Nein? Dann abonniere ihn doch direkt.