milliardenbußgeld für x?

Die EU-Kommission geht offenbar gegen X (ehemals Twitter) vor: Laut eines Berichts der New York Times droht dem Kurznachrichtendienst ein massives Busgeld wegen Verstößen gegen den sogenannten Digital Services Act (DSA). 💡 Was ist der DSA? Der Digital Services Act verpflichtet große Online-Plattformen dazu, mehr Transparenz zu schaffen. Insbesondere bei der Moderation von Inhalten, der […]
teure videos

📹 Teure Videos hat ein ein Unternehmen der Hotel- und Gaststättenbranche erstellt. Mit zwei Außenkameras wurden öffentliche Verkehrsflächen, eine angrenzende (eigene) Baustelle, ein den eigenen Gästen vorbehaltener Parkplatz sowie Nachbargrundstücke permanent überwacht. Dabei waren auch die Mikrofone der Kameras aktiviert. 💰 Das fand der Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte nur mäßig lustig und verhängte ein Bußgeld […]
cyber resilience act – teil 5: welche sanktionen er vorsieht

In Teil 5 geht es um die Frage, welche Sanktionen dieser bei Verstößen vorsieht. Aus diesem Satz ist bereits unschwer zu erraten, dass der CRA Sanktionen, insbesondere Bußgelder, vorsieht. ➡️ Verstoßen Hersteller gegen die Cybersicherheitsanforderungen, können Geldbußen von bis zu 15 Millionen Euro oder — im Falle von Unternehmen — von bis zu 2,5 % […]
über das wahre risiko im datenschutz
Weißt Du, wo das wahre Risiko liegt, wenn Du Dich nicht um das Thema Datenschutz kümmerst? Sind es die Bußgelder, die drohen? Oder ist es etwas ganz anderes? Ja, Bußgelder sind sicherlich ein Risiko, das zudem gesetzlich vorgesehen und definiert ist. Doch seien wir ehrlich, wie wahrscheinlich ist es, dass Dich ein Bußgeld „erwischt“? Nun, […]
215.000 € bußgeld
Bußgelder in Höhe von insgesamt 215.000 € hat die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit vor geraumer Zeit gegen ein Unternehmen im Zusammenhang mit der unzulässigen Verarbeitung von sensiblen Beschäftigtendaten verhängt. Was war passiert? Auf Weisung der Geschäftsführung des Unternehmens erstellte eine Mitarbeiterin zur Vorbereitung von Probezeitkündigungen eine Tabelle, in welche alle Mitarbeiter in der Probezeit […]
250.000 CHF bußgeld gegen mitarbeiter?
Nein, ich werde jetzt nicht den 3547. Beitrag zum Bußgeld gegen Meta bzw. deren Plattform Facebook posten – auch wenn es gerade das Thema Facebook in meinem Bereich ist. Statt dessen widme ich mich lieber mal wieder der Schweiz und ihrem neuen Datenschutzrecht. Denn da gibt es durchaus auch Spannendes zu berichten. Bußgeld gegen einen […]
50.000 € bußgeld wegen rechtswidriger datenverarbeitung und verstoß gegen informationspflicht
Was war passiert? Ein Bauträger hatte Grundstückseigentümern Kaufangebote unterbreitet. Dabei wurde nicht darüber informiert, woher die Daten der jeweiligen Eigentümer stammten und woher der Bauträger Kenntnis über die Eigentümerstellung hatte. Die Behörde ermittelte, dass ein Vermessungsingenieur von seiner Befugnis das Grundbuch einzusehen Gebrauch gemacht hatte und die Daten mehrerer hundert Eigentümer ohne deren Kenntnis und […]
525.000 € bußgeld wegen interessenkonflikts des datenschutzbeauftragten
525.000 € Bußgeld hat die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BlnBDI) gegen die Tochtergesellschaft eines Berliner Handelskonzerns verhängt. Die Behörde sieht einen Interessenkonflikt auf Seiten des Datenschutzbeauftragten des Unternehmens. Dieser war neben seiner Funktion als interner Datenschutzbeauftragter zugleich Geschäftsführer von zwei Gesellschaften, die im Auftrag des Unternehmens, für das er Datenschutzbeauftragter war, personenbezogene Daten […]
900.000€ bußgeld gegen Bankinstitut
Da klingelt mal wieder die Kasse. Das LFD Niedersachsen hat ein Bußgeld in Höhe von 900.00 € gegen ein Bankintitut verhängt. Der Grund: unberechtigte Datenauswertung Die betroffenen Bank hatte ohne Rechtsgrundlage die Daten von bestehenden wie ehemalige Kunden ausgewertet, um Informationen zu deren Online-Verhalten zu erhalten.Dazu wurde unter anderem das Gesamtvolumen von Einkäufen in App-Stores, […]